Mittwoch, 7. Mai 2014

Filme über den Irakkrieg

Jarhead

Sam Mendes, USA 2005




rund um den Zweiten Golfkrieg (1990)

Perspektive, Erzähler, Identitätsfigur: 
Scharfschütze Swafford
(Jake Gyllenhaal)

Plot 

Ausbildung: 
Drill, Machismo, Demütigung 

Stationierung: 
Leben in der Reserve
Ungeduld, Aggression, Frustration

4 Tage ›Krieg‹: 
Highway of Death
vereitelter Einsatz 

Heimkehr:
fragwürdiger Stolz
fragwürdige Zukunft in der Zivilgesellschaft

Themen, Thesen & Fragen

Krieg heißt, auf den Einsatz zu warten
Der Krieg ist eine Materialschlacht und ein Spiel

Kampf gegen die Wüste und die eigene Nutzlosigkeit

der Soldat ist Spielball, Menschenmaterial und Witzfigur: 
er muss alles mit sich machen lassen und degeneriert zunehmend

sein Ego und seine vermeintliche Potenz werden aufgeblasen, 
doch im Notfall wirkt er hilflos (Analogie zu Kubrick)

die US-Armee ist eine aufgeblasene und übermächtige Tötungsmaschinerie
mit grotesken Ausmaßen und lächerlichen Gebräuchen und Automatismen 

Aufwand und Ertrag: der Verhältnisblödsinn wirkt paranoid

zurück in der Heimat wirken die Soldaten verloren

Intertextualität:
Referenzen an mehrere berühmte Vietnamfilme:
The Deer Hunter
Apokalypse Now
Full Metal Jacket









Battle for Haditha


Nick Broomfield, GB 2007

mehrere Perspektiven 
& Identitätsfiguren: 

1. Corp. Ramirez

2. Ahmad und Jafer, 
zwei Iraker, die für die einheimischen Aufständischen arbeiten

3. Hiba & Rashied, ein irakisches Liebespaar (& Familie)

Plot 

Situation: 
Kampf der stationierten Soldaten gegen Aufständische 
unklare Rolle der Soldaten: zwischen Besatzungsmacht und Befreiungsarmee

Leben der Einheimischen: 
zum einen Alltag und Normalität trotz 
Mudschaheddin und Besatzung 

zum andern versuchter Befreiungskampf in Form 
einzelner Anschläge auf die Besatzungssoldaten

Anschlag auf einen Konvoi
willkürliche Rache an der Zivilbevölkerung vor Ort

die Medien decken die Vergeltungsaktion auf
die beteiligten Soldaten werden von einer Untersuchungsaktion 
der US-Armee des Mordes angeklagt

Themen, Thesen & Fragen

Krieg ist immer voller Unrecht

Wann sind Soldaten Mörder?

die Soldaten werden für fragwürdige Einsätze missbraucht

die militärische Übermacht der USA (Drohnen) kann nicht verhindern,
dass dieser Krieg nicht zu gewinnen ist

Gehirnwäsche und Instrumentalisierung geschieht auf beiden Seiten